SM Lexikon

Masochismus

Der Begriff Masochismus wurde erstmals 1886 von dem Psychiater Dr. Richard von Krafft-Ebing angewandt, abgeleitet von dem Schriftsteller Leopold von Sacher-Masoch, dessen Werke wie z.B. "Venus im Pelz" zu den Klassikern im Genre sadomasochistischer Literatur gelten.

Das Pendant zum Masochismus ist Sadismus. Wie ein Masochist einen Sadisten braucht, der ihm das gibt, was er zu seinem Lustgewinnt braucht, braucht ein Sadist einen masochistischen Gegenpart. Das Eine gibt es nicht ohne das Andere. Wohlgemerkt: Die Rede ist von Masochismus im BDSM Kontext. Hier spielen sich anders als in den frühen sadomasochistischen Werken diese Praktiken heute einvernehmlich und freiwillig zwischen den betreffenden Partnern ab. Gerade die Einvernehmlichkeit regelt den schmalen Grad zwischen Sadomasochismus und Vergehen gegen die sexuelle Selbstbestimmung sowie Missbrauch von Gewalt im rechtlichen Sinne.

Das "M" wie Masochismus findet man auch in dem Begriff BDSM, Abkürzung für Bondage&Discipline ((Fesselung&Disziplin) / Dominance&Submission(Beherrschung&Unterwerfung) / Sadism&Masochism(Sadismus/Masochismus)]. Oft wird auch nur das Kürzel SM (Sadomasochismus) verwendet.
Siegel
fsm
Statistiken
Sedcards 6827
  Models 611
 Models 543
Fotografen 1197
Hobby Fotografen 1044
Produzenten 290
Fotos 14147
Alben 2053
Sprache
Deutsch Englisch

MOS-Kommunikationsagentur e.K. - Alle Rechte vorbehalten - Ver. 7.2.1